Konferenzprogramm 2025
Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit stärken durch nachhaltiges, betriebliches Mobilitätsmanagement
Programm
1. Tag (25.11.2025)
Uhrzeit | Thema | Dauer | Raum |
---|---|---|---|
09.00–10.00 Uhr | Kompetenz-Netzwerk (Praktiker und Experten im Gespräch) |
60 Min. | Networking & Experts-Area |
10.00–12.00 Uhr | Mitgliederversammlung BBM | 2. Std. | Breakout 2 |
12.00–13.00 Uhr | Mittags-Imbiss (Catering) | 60 Min. | Networking & Experts-Area |
13.00 Uhr | Konferenzeröffnung Marc-Oliver Prinzing, Axel Schäfer |
Plenum | |
13.00–13.30 Uhr | Keynote Was 2026 wirklich zählt: von Zöllen, Seltenen Erden bis zur Werkstatt Prof. Dr. Stephan Jansen |
30 Min. | Plenum |
13.30–13.45 Uhr | Alles nur Hype? Nachhaltigkeitspotenziale in der betrieblichen Mobilität Florian Baur, CEO JobRad AG |
15 Min. | Plenum |
13.45–14.00 Uhr | Thema folgt N.N. |
15 Min. | Plenum |
14.00–14.30 Uhr | Paneltalk Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität – nachhaltig, aber menschlich Moderator: Prof. Dr. Grotemeier |
30 Min. | Plenum |
14.30–15.30 Uhr | Pause / Kompetenz-Netzwerk (Praktiker und Experten im Gespräch | 60 Min. | Networking & Experts-Area |
15.30–16.30 Uhr | Positionsbestimmung und Praxiswissen – Der große Workshop zum betrieblichen Mobilitätsmanagement Prof. Dr. Jansen Prof. Dr. Grotemeier |
60 Min. | Forum Future Mobility |
15.30–16.00 Uhr | Bidirektionales Laden – Herausforderung für den Fuhrpark Christof Kiesel, DKV Mobility |
30 Min. | Forum Elektromobilität |
15.30–16.00 Uhr | CO₂-Bremsen lösen – Wo Ihr Fuhrpark Potenziale verschenkt Wolfgang Schmid, Head of Central Region, Webfleet |
30 Min. | Breakout 1 |
16.00–16.30 Uhr | Handhabung der Dienstwagensteuer & Blockiergebühr bei E-Fahrzeugen Wolfgang Zorn, Stb. |
30 Min. | Forum Elektromobilität |
16.00–16.30 Uhr | Thema folgt N.N. |
30 Min. | Breakout 1 |
16.30–17.00 Uhr | SMILE – Mitarbeitermobilität am Beispiel des Flughafen Frankfurt Carolin Lotko, FRAPORT AG Michael Haberland, FRAPORT AG |
30 Min. | Forum Future Mobility |
16.30–17.00 Uhr | Die Vermarktung von E-Fahrzeugen – Marktwertentwicklungen O. Abel, JATO |
30 Min. | Forum Elektromobilität |
16.30–17.00 Uhr | Thema folgt N.N. |
30 Min. | Breakout 1 |
17.00–17.30 Uhr | Thema folgt N.N. |
30 Min. | Forum Future Mobility |
17.00–17.30 Uhr | Ladeinfrastruktur und Elektromobilität finanzieren Markus Emmert |
30 Min. | Forum Elektromobilität |
17.00–17.30 Uhr | Thema folgt N.N. |
30 Min. | Breakout 1 |
18.00 Uhr | Networking / Empfang der Gäste zur Jubiläumsfeier | 60 Min. | Networking & Experts-Area |
19.00–23.00 Uhr | Jubiläums-Gala 15 Jahre Verband | Networking & Experts-Area |
2. Tag (26.11.2025)
Uhrzeit | Thema | Dauer | Raum |
---|---|---|---|
09.00–09.30 Uhr | Aufgeweckt & mobil in den Tag Axel Schäfer Jonathan Schönland |
30 Min. | Plenum |
09.30–10.00 Uhr | Eröffnungskeynote Technische Herausforderungen der betrieblichen Mobilität – von der Batterie bis zur KI Dipl. Ing. Thomas Quernheim, Senior Vice President Mobility Engineering & Homologation Automotive TÜV Rheinland |
30 Min. | Plenum |
10.00–10.45 Uhr | Das BBM Mobility Survey 2025 Marc Odinius, Dataforce |
45 Min. | Plenum |
10.45–11.45 Uhr | Pause / Kompetenz-Netzwerk (Praktiker und Experten im Gespräch | 60 Min. | Networking & Experts-Area |
11.45–12.30 Uhr | Nicht wissen macht viel! Was Mobilitätsverantwortliche wissen sollten. Qualifizierungsangebote des Verbandes Felix Pflanz, BBM Service GmbH Melanie Schmahl, BBM Service GmbH |
45 Min. | Plenum |
11.45–12.30 Uhr | Impulsvortrag & Gestaltungsbeispiele Von der Car-Poliy zur Mobility-Policy Michael Müller, belmoto Marc-Oliver Prinzing, BBM |
45 Min. | Forum Future Mobility |
11.45–12.15 Uhr | Mobilitätsbudgets aus steuerlicher und Unternehmer-Sicht Oliver Hagen, Steuerberater |
30 Min. | Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement |
11.45–12.30 Uhr | Thema folgt N.N. |
45 Min. | Breakout 1 |
12.30–13.00 Uhr | Batteriebewertung bei gebrauchten E-Fahrzeugen – Einfluss des Batteriezustandes auf Leasingkonditionen Markus Emmert |
30 Min. | Plenum |
12.30–13.00 Uhr | KI im Mobilitätsmanagement – Anwendungstipps zur Nutzung von KI für die Praxis Sascha Braun |
30 Min. | Forum Future Mobility |
12.30–13.00 Uhr | Wartungsprozesse bei Fahrrädern Ronald Bankowsky, fast2work |
30 Min. | Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement |
12.30–13.00 Uhr | Veränderung als Chance: Das Zusammenspiel zwischen HR, Führungskräften und Mitarbeitenden beim Thema Mobilität Moderation: Benjamin Federmann, MEWA Textil-Service |
30 Min. | Breakout 1 |
12.30–13.00 Uhr | Thema folgt N.N. |
30 Min. | Breakout 2 |
13.00–14.00 Uhr | Mittagsimbiss / Kompetenz-Netzwerk (Praktiker und Experten im Gespräch) | 60 Min. | Networking & Experts-Area |
14.00–14.30 Uhr | Vom Fuhrpark zum Mobility-Hub. Zukunftsaufgabe des Flotten-managements N.N. |
30 Min. | Plenum |
14.00–14.30 Uhr | CSRD Berichtspflichten – Ergebnisse des Reallabors Ronald Bankowsky, fast2work |
30 Min. | Forum Future Mobility |
14.00–14.30 Uhr | Psychologie der Geschäftsreise: Woran hakt es? Fabian Hirt, ClimateMind |
30 Min. | Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement |
14.00–14.30 Uhr | Die Ausschreibung von Mobilitätsbudgets – Anforderungen und Erfahrungsaustausch Moderation: N.N. |
30 Min. | Breakout 1 |
14.30–15.00 Uhr | Müller & Prinzing – Klartext in Sachen Mobilität Der Podcast LIVE mit Gast |
30 Min. | Plenum |
15.00–15.45 Uhr | Konferenz-to-go: 5 legale „Steuer“-Tricks für 2026 Prof. Dr. Stephan Jansen Prof. Dr. Christian Grotemeier |
45 Min. | Plenum |
15.00–15.45 Uhr | Schlusswort & Verabschiedung Marc-Oliver Prinzing, BBM Axel Schäfer, BBM |
15 Min. | Plenum |