#NaKoBeMo® 2025
Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit stärken durch nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement: Unter diesem Leitmotiv versammelt die vierte #NaKoBeMo® im November 2025 im Heidelberg Congress Center vom 25. bis 26. November 2025 führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung.
Betriebliches Mobilitätsmanagement heißt, Mobilitätsanforderungen ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu gestalten – strategisch, messbar und wirksam. Dafür braucht es exzellentes Know-how, verlässliche Partnerschaften und den kontinuierlichen Dialog zwischen Unternehmen, Kommunen, Ländern und Bund. Genau hier setzt die #NaKoBeMo® an: Sie steht für praktikable Lösungen, fundiertes Erfahrungswissen und eine starke Vernetzung aller relevanten Akteure.
In den vergangenen Jahren hat sich die #NaKoBeMo® als führende Plattform für zukunftsweisende Mobilitätslösungen in Unternehmen etabliert. Sie ist der Treffpunkt für alle, die nachhaltiges, zukunftssicheres Mobilitätsmanagement als Wachstums- und Innovationshebel begreifen – und so die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens und der Wirtschaft insgesamt stärken.
Warum Ihre Teilnahme zählt
- Strategischer Mehrwert: Erhalten Sie klare Orientierung zu Regulierung, Finanzierung und Technologiepfaden – von betrieblicher Mobilität bis zur Flotten- und Dienstreisepolitik.
- Praxis, die wirkt: Lernen Sie von Best Practices, KPIs und skalierbaren Maßnahmen aus unterschiedlichen Branchen – von KMU bis Konzern.
- Politischer Dialog: Gestalten Sie Rahmenbedingungen mit – im direkten Austausch zwischen Unternehmenspraxis und Politik auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene.
- Netzwerkeffekte: Knüpfen Sie hochkarätige Kontakte zu Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden.
- Umsetzungsreife: Nehmen Sie konkrete Werkzeuge, Leitfäden und Projektideen mit, die sich unmittelbar in Ihrer Organisation anwenden lassen.
Für wen ist die #NaKoBeMo® unverzichtbar?
- Geschäftsführungen, C Level, Bereichs- und Standortleitungen
- Verantwortliche für Mobilität, Nachhaltigkeit, HR, Infrastruktur, Einkauf und Corporate Real Estate
- Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Ländern, Bund sowie Verbänden und Wissenschaft
Die #NaKoBeMo® bietet Entscheidungsträgern einen schnellen, fundierten Überblick über Strategien, Tools und Best Practices der betrieblichen Mobilität – branchenübergreifend, praxisnah und umsetzungsorientiert.
- Zugang zu Expertise: Kompakte Insights von führenden Unternehmen, Kommunen und Lösungsanbietern – von Governance und Finanzierung bis Umsetzung und Skalierung.
- Praxis, die wirkt: Erprobte Maßnahmen, KPIs, Leitfäden und Fallbeispiele, die sich direkt adaptieren lassen.
- Starke Netzwerke: Direkter Austausch mit Mobilitätsverantwortlichen, Nachhaltigkeit, HR, Einkauf, CREM und Betriebsräten.
- Wettbewerbsvorteile sichern: Kosten senken, Attraktivität als Arbeitgeber steigern, Emissionen reduzieren, Compliance-Anforderungen souverän erfüllen.
- Transformation beschleunigen: Aktuelle Trends, Förderkulissen und Technologiepfade einordnen und in konkrete Roadmaps übersetzen.
In einer Phase, in der nachhaltige Mobilität zum strategischen Erfolgsfaktor wird, ist die #NaKoBeMo® 2025 Ihre Plattform, um Entscheidungen abzusichern, Projekte zu beschleunigen und Ihre Organisation zukunftsfest aufzustellen.
Die vierte nationale Konferenz für betriebliche Mobilität #NaKoBeMo® bringt innovative Anbieter und Dienstleister direkt mit qualifizierten Entscheidern aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen zusammen – fokussiert, hochwertig, effizient.
- Hochkarätige Zielgruppe: Zugang zu C Level, Bereichsleitungen und Fachverantwortlichen mit konkretem Umsetzungsbedarf.
- Sichtbarkeit und Positionierung: Präsenz im Programm, in Kommunikationskanälen und vor Ort – als Thought Leader und Umsetzungspartner.
- Qualifizierte Leads: Gezielte Gespräche, Pilotanbahnungen und Projektkontakte statt Streuverlust.
- Relevanter Kontext: Inhalte und Formate, die Ihre Lösungen adressierbar und anschlussfähig machen (Flotten, Dienstreisen, Mitarbeitermobilität, Infrastruktur).
- Weniger Wettbewerb, mehr Wirkung: Die Zahl der Sponsoren/Aussteller ist bewusst limitiert – maximale Aufmerksamkeit für Ihre Botschaft.
Die #NaKoBeMo® ist die einzige Konferenz dieser Art mit kompromisslosem Fokus auf betriebliche Mobilität – der Wegweiser für zukunftsfähige Unternehmensmobilität. Mit einem Sponsoring positionieren Sie sich optimal als Impuls- und Umsetzungspartner.
Ihr Nutzen
- Kosten senken, Attraktivität als Arbeitgeber steigern, Emissionen reduzieren
- Resilienz in Liefer- und Arbeitsmobilität erhöhen
- Transformations- und Berichtspflichten souverän erfüllen
- Innovations- und Förderpotenziale gezielt heben
Setzen Sie gemeinsam mit uns die Maßstäbe für effiziente, klimawirksame und sozial verträgliche Mobilität in Unternehmen. Wir laden Sie herzlich ein, an der #NaKoBeMo® teilzunehmen. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und bringen Sie Ihre Perspektive in den Dialog ein.
Startup-Lounge
Erstmals bietet die #NaKoBeMo® eine Startup-Lounge – der schlanke, kosteneffiziente Einstieg für junge Unternehmen:
- Sichtbar werden: Präsenz im Ausstellungsbereich ohne großen Aufwand.
- Entscheider erreichen: Direkter Zugang zu potenziellen Pilotpartnern aus Unternehmen und Kommunen.
- Feedback gewinnen: Validierung von Use Cases und Go to Market mit erfahrenen Praktikern.
- Netzwerk erweitern: Kontakte zu Corporates, Verbänden und potenziellen Partnern.