Datum
28.09.2023
Zeit
09:00–13:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Die Aufgaben von Fuhrparkverantwortlichen sind vielfältig und erfordern eine ganze Reihe von Qualifikationen. Dazu gehören sowohl umfassendes Fach- und Technikwissen als auch persönliche Kompetenzen. Erforderlich sind BWL-Kenntnisse in Controlling und Kostenrechnung. Ein Know-how in Rechts-und Steuerfragen hilft etwa Fehler beim geldwerten Vorteil zu vermeiden. Hinzu kommen Anforderungen im Dienstwagen- und Schadenmanagement, Leasingwissen etc.
Nur wenige Fuhrparkverantwortliche verfügen beim Einstieg in diese Tätigkeit über eine solch spezifische Ausbildung, umso wichtiger ist eine einschlägige Weiterbildung.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben, die den „Beruf“ eines Fuhrparkverantwortlichen ausmachen. Sie werden mit den wichtigsten Prozessen und Abläufen im Fuhrparkalltag vertraut gemacht. Nicht zuletzt bekommen Sie einen Einblick in Haftungsrisiken. Sie wissen anschließend, welche Fehler passieren können und wie sie zu vermeiden sind.
Das Online-Seminar ist Teil einer Online-Seminar-Reihe zu Grundlagen des Fuhrparkmanagements. Sie können dieses Online-Seminar einzeln buchen. Wenn Sie an der gesamten Reihe interessiert sind, bekommen Sie hier weitere Informationen: "Starter-Kit - Fuhrparkmanagement - Grundlagen"
Ihre Vorteile:
Noch mehr Vorteile haben Sie, wenn Sie die gesamte Kursreihe buchen:
In diesem Fall erhalten Sie Zugang zum Mitgliederbereich des Mobilitätsverbandes für die Dauer der Online-Seminar-Reihe - Die Teilnehmer:innen können das Fuhrparkcockpit des Verbandes nutzen und haben damit Zugang zu einem Wissenskompendium, das sonst nur den Verbandsmitgliedern zur Verfügung steht.
Ihr Referent
Inhalte:
Zielgruppe:
Datum
28.09.2023
Zeit
09:00–13:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!
Wir nutzen Teams. Die Zugangsdaten werden vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH, in der Sie auch die Regelung im Falle von erforderlichen Stornierungen finden.