Datum
16.11.2023
Zeit
09:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Ein aktuelles Wissen zu steuerlichen Vorgaben und zur Ermittlung des geldwerten Vorteils ist für Fuhrparkverantwortliche von wesentlicher Bedeutung, um Probleme und eventuell hohe Nachforderungen bei Lohnsteueraußenprüfungen zur vermeiden.
Viele steuerliche Regelungen sind aber unter Fuhrparkverantwortlichen oft nicht bekannt oder werden nicht korrekt angewandt, wie unser Referent Herr Gerhard Nolle aufgrund seiner Erfahrungen als Dozent bei Weiterbildungsmaßnahmen für Fuhrparkmanager bestätigen kann. Deshalb ist eine Weiterbildung der Fuhrparkmanager auch im Bereich der Firmenwagensteuer eine gute Investition für die Unternehmen.
In diesem kompakten Online-Seminar erläutert Herr Nolle die rechtlichen Grundlagen für die Firmenwagenbesteuerung und stellt die verschiedenen Berechnungsmethoden vor. Sie werden auch informiert, auf welche Sachverhalte die Lohnsteueraußenprüfer besonders achten und welche Steuerfallen zu vermeiden sind. Außerdem werden anhand von Beispielen Besonderheiten der Besteuerung von E-Fahrzeugen erläutert.
Das Online-Seminar ist Teil einer Online-Seminar-Reihe zu Grundlagen des Fuhrparkmanagements. Sie können dieses Online-Seminar einzeln buchen. Wenn Sie an der gesamten Reihe interessiert sind, bekommen Sie hier weitere Informationen: "Starter-Kit - Fuhrparkmanagement - Grundlagen"
Noch mehr Vorteile haben Sie, wenn Sie die gesamte Kursreihe buchen: In diesem Fall erhalten Sie Zugang zum Mitgliederbereich des Mobilitätsverbandes für die Dauer der Online-Seminar-Reihe - Die Teilnehmer:innen können das Fleet- & Mobility-Cockpit des Verbandes nutzen und haben damit Zugang zu einem Wissenskompendium, das sonst nur den Verbandsmitgliedern zur Verfügung steht.
Datum
16.11.2023
Zeit
09:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Personen!
Wir nutzen TEAMS. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.