Datum
23.11.2023
Zeit
09:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Die Fuhrparks werden immer komplexer, die Mobilitätskosten in vielen Unternehmen steigen permanent. Aufgrund dieser Entwicklungen der letzten Jahre gewinnt eine genaue Betrachtung der Fuhrparkkosten zunehmend an Bedeutung. Eine umfassende und präzise Analyse der Kosten wird unentbehrlich, um diese zu optimieren oder zu reduzieren. Nur mit einer funktionierenden Kostenrechnung lässt sich die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge oder sogar die Konkurrenzfähigkeit des Fuhrparks beurteilen. Die Kostenrechnung sorgt nicht zuletzt für Transparenz im Fuhrpark und bildet die Grundlage für Kalkulation und Controlling.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie eine kompakte Einführung in die zentralen Begriffe und Arten der Kostenrechnung und in die Besonderheiten, die im Fuhrpark zu beachten sind. Anschließend haben Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Kennzahlen im Fuhrpark und wissen zum Beispiel um die Bedeutung von „TCO“, also der „Gesamtbetriebskosten“. Sie wurden mit den Ansätzen des strategischen und operativen Controllings vertraut gemacht und kennen anschließend Instrumente, mit denen Controlling im Fuhrpark implementiert werden kann.
Das Online-Seminar ist Teil einer Online-Seminar-Reihe zu Grundlagen des Fuhrparkmanagements. Sie können dieses Online-Seminar einzeln buchen. Wenn Sie an der gesamten Reihe interessiert sind, bekommen Sie hier weitere Informationen: "Starter-Kit - Fuhrparkmanagement - Grundlagen"
Noch mehr Vorteile haben Sie, wenn Sie die gesamte Kursreihe buchen: In diesem Fall erhalten Sie Zugang zum Mitgliederbereich des Mobilitätsverbandes für die Dauer der Online-Seminar-Reihe - Die Teilnehmer:innen können das Fleet- & Mobility-Cockpit des Verbandes nutzen und haben damit Zugang zu einem Wissenskompendium, das sonst nur den Verbandsmitgliedern zur Verfügung steht.
Datum
23.11.2023
Zeit
09:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Personen!
Wir nutzen TEAMS. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH, in der Sie auch die Regelung im Falle von erforderlichen Stornierungen finden.