Betriebliche Mobilität im Fokus

Betriebliche Mobilität von Mitarbeitern ist ein umfassendes Feld. Es gilt, Mobilitätserfordernisse und -bedarfe unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte zu steuern und zu entwickeln. Die Frage, welche Mobilitätsmittel genutzt werden, ist hierbei genauso spannend wie die Betrachtung der Erwartungen von Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen.

Wurde bisher vor allem auf den Firmenwagen gesetzt, ist längst bekannt, dass flexiblere und vor allem ganzheitliche Mobilitätslösungen erforderlich sind. Daher befasst sich die Konferenz mit dem Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft.

Für zukünftige Entwicklungen ist der Dialog zwischen Wirtschaft und Kommunen wichtig, denn nur wenn beide Seiten Anforderungen und Möglichkeiten kennen, können gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.

Die erste nationale Konferenz für betriebliche Mobilität bietet Mobilitätsentscheidern aller Unternehmen und Vertretern kommunaler Bereiche ideale Möglichkeiten, Wissen und Impulse zur Gestaltung einer innovativen und nachhaltigen Unternehmensmobilität zu erhalten.

Sämtliche Aspekte der betrieblichen Mobilität sind für die Konferenz thematisch von Bedeutung. Die Entwicklung des Fachprogramm wird durch den Programmbeirat unterstützt, der sich aus namhaften Personen aus Wissenschaft und Praxis zusammensetzt.

Hier finden Sie das vollständige Konferenzprogramm!